Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

Öffnungszeiten

  • Montag:
    07:00 Uhr - 17:30 Uhr
  • Dienstag:
    07:00 Uhr - 17:30 Uhr
  • Mittwoch:
    07:00 Uhr - 17:30 Uhr
  • Donnerstag:
    07:00 Uhr - 17:30 Uhr
  • Freitag:
    07:00 Uhr - 17:30 Uhr
  • Samstag:
    07:00 Uhr - 12:00 Uhr
Mollendyk Logo
Ihr Partner für Mietmaschinen & Baustoffe

Kontakt

Öffnungszeiten

  • Montag:
    07:00 Uhr - 17:30 Uhr
  • Dienstag:
    07:00 Uhr - 17:30 Uhr
  • Mittwoch:
    07:00 Uhr - 17:30 Uhr
  • Donnerstag:
    07:00 Uhr - 17:30 Uhr
  • Freitag:
    07:00 Uhr - 17:30 Uhr
  • Samstag:
    07:00 Uhr - 12:00 Uhr
Mollendyk Logo
Ihr Partner für Mietmaschinen & Baustoffe

Almi AL 33 - manueller Steintrenner

20€ / Tagesmiete

Der ALMI AL 33 ist der bewährte, robuste manuelle Steintrenner von ALMI, der seit Jahrzehnten von professionellen Straßenbauern und Galabauern eingesetzt wird. Er wurde entwickelt, um Pflastersteine, Klinker, Betonklinker und Verbundsteine schnell, sauber und ohne Staub, Lärm oder Strom zu trennen. Mit einer Schnittbreite von 330 mm und einer Schnitthöhe von 10 mm bis 120 mm ist er das Standardwerkzeug für präzise gerade und schräge Schnitte (bis 45 Grad).

  • Antriebsart:
    Handbetrieb

  • Konstruktion und Material: Der Steintrenner zeichnet sich durch seine extrem robuste und langlebige Bauweise aus. Er wird mithilfe eines Schweißroboters gefertigt, um eine gleichbleibend hohe Qualität zu gewährleisten. Alle Teile sind galvanisch beschichtet (verzinkt), um maximalen Schutz vor Korrosion und Witterungseinflüssen zu bieten.
  • Bedienung: Die Schnitthöhe wird beim AL 33 (Standardversion) mithilfe zweier Spindeln eingestellt. Diese müssen gleichmäßig gedreht werden, um das Obermesser auf die gewünschte Steinhöhe zu positionieren. Das Trennen selbst erfolgt dann über das Betätigen des langen Hebels.
  • Arbeitsplatte und Messer: Die Maschine ist mit federnden Stützplatten ausgestattet, die eine optimale Auflage der Steine gewährleisten. Diese Platten verfügen über eine cm-Maßeinteilung und Gradeinteilung zur präzisen Positionierung der Steine für gerade (90 Grad) oder schräge Schnitte (bis 45 Grad). Das Vierkantmesser ist viermal verwendbar und kann einfach gedreht werden, um eine neue, scharfe Schneide zu nutzen.
  • Umweltfreundlichkeit: Da die Maschine rein mechanisch arbeitet, ist sie unabhängig von einer Stromversorgung und arbeitet absolut emissionsfrei (kein Feinstaub, kein Lärm) – ideal für den Einsatz in lärmsensiblen Bereichen oder dort, wo Staub vermieden werden muss.
Ideal geeignet für:
  • Straßenbau: Trennen von Pflastersteinen, Klinkern, Betonklinkern und Verbundsteinen beim Verlegen von Gehwegen, Plätzen und Straßen.
  • Garten- und Landschaftsbau (Galabau): Präzise Anpassung von Steinen bei der Errichtung von Terrassen, Beeteinfassungen und Wegen.
  • Baustoffe: Klinker, Betonklinker, Betonsteine und Granitpflaster mit einer Höhe von bis zu 120 mm.
  • Arbeiten in sensiblen Bereichen: Überall dort, wo Lärmemissionen, Staubentwicklung oder die Nutzung von elektrischen Geräten nicht gestattet oder erwünscht ist.
  • Handwerker und Verleihfirmen, die Wert auf eine langlebige und wartungsarme
Ihre Vorteile im Überblick:
  • Umweltfreundlich und Leise: Arbeitet ohne Motor und erzeugt dadurch keinen Feinstaub, keinen Lärm und keine Abgase.
  • Präzise und Flexibel: Ermöglicht exakte gerade und schräge Schnitte (90 Grad bis 45 Grad); die Stützplatten mit Maß- und Gradeinteilung erhöhen die Wiederholgenauigkeit.
  • Hohe Lebensdauer: Extrem robuste, geschweißte und galvanisch beschichtete Konstruktion für den harten Dauereinsatz auf der Baustelle.
  • Vierfach Nutzmesser: Das quadratische Messer kann viermal verwendet werden, was die Betriebskosten und den Wartungsaufwand reduziert.
  • Sofortige Weiterverarbeitung: Die geschnittenen Steine bleiben trocken und können sofort eingebaut werden.
  • Wirtschaftlich: Keine laufenden Energiekosten.

Mietanfrage

Mietdaten

Ihre Daten

Frequently Asked Questions

Wie kann die vereinbarte Mietzeit verlängert werden?

Die Mietzeit kann in beiderseitigem Einvernehmen verlängert werden. Der Vermieter muss einem Verlängerungsantrag des Mieters schriftlich zustimmen.

Wann endet die Mietzeit offiziell?
Die Mietzeit endet an dem Tag, an dem der Mietgegenstand in ordnungs- und vertragsgemäßem Zustand (mit allen zu seiner Inbetriebnahme erforderlichen Teilen) beim Vermieter oder einem anderen vereinbarten Bestimmungsort eintrifft, frühestens jedoch mit Ablauf der vereinbarten Mietzeit.
Was passiert bei Mängeln des Mietgegenstandes?
Der Mieter hat den Mietgegenstand bei Übernahme zu prüfen. Mängel, die bei der Übernahme erkennbar waren, müssen dem Vermieter unverzüglich gemeldet werden.