Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

Öffnungszeiten

  • Montag:
    07:00 Uhr - 17:30 Uhr
  • Dienstag:
    07:00 Uhr - 17:30 Uhr
  • Mittwoch:
    07:00 Uhr - 17:30 Uhr
  • Donnerstag:
    07:00 Uhr - 17:30 Uhr
  • Freitag:
    07:00 Uhr - 17:30 Uhr
  • Samstag:
    07:00 Uhr - 12:00 Uhr
Mollendyk Logo
Ihr Partner für Mietmaschinen & Baustoffe

Kontakt

Öffnungszeiten

  • Montag:
    07:00 Uhr - 17:30 Uhr
  • Dienstag:
    07:00 Uhr - 17:30 Uhr
  • Mittwoch:
    07:00 Uhr - 17:30 Uhr
  • Donnerstag:
    07:00 Uhr - 17:30 Uhr
  • Freitag:
    07:00 Uhr - 17:30 Uhr
  • Samstag:
    07:00 Uhr - 12:00 Uhr
Mollendyk Logo
Ihr Partner für Mietmaschinen & Baustoffe

Böckmann Typ 3016-270 - Maschinentransporter

45€ / Tagesmiete

Der Böckmann BT-ST 3016/27 AS ist ein robuster, doppelachsiger Baumaschinentransporter mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 2.700 kg. Er wurde für den sicheren und schnellen Transport von Mini- und Midibaggern, Arbeitsbühnen und anderen schweren Geräten entwickelt. Die besondere Stärke liegt in der extrem niedrigen Ladehöhe und den hochklappbaren, verschiebbaren Stahl-Auffahrschienen, die ein komfortables und sicheres Be- und Entladen auch von Kettenfahrzeugen gewährleisten.

  • Anhängerart:
    Maschinentransporter
  • zul. Gesamtgewicht:
    2.700 kg
  • Zuladung:
    2.000 kg
  • Ladenflächenlänge:
    3,00 m
  • Ladenflächenbreite:
    1,65 m

Der BT-ST 3016/27 AS ist ein Tieflader-Anhänger mit durchdachten Merkmalen für den Baustelleneinsatz.

  • Fahrwerk und Rahmen: Er verfügt über einen extrem stabilen, feuerverzinkten U-Profilrahmen und Tandem-Achsen, die für höchste Belastbarkeit und Langlebigkeit ausgelegt sind. Die Konstruktion ist auf eine besonders niedrige Ladehöhe (oft ca. 480 mm) ausgelegt, was den Auffahrwinkel minimiert. Das Bremsgestänge ist zum Schutz vor Beschädigungen hochgelegt.
  • Ladefläche: Die Ladefläche besteht aus einer stabilen, rutschfesten Siebdruckbodenplatte. Die niedrigen Seitenbordwände bestehen aus feuerverzinktem Stahlblech und sind fest oder klappbar (je nach Ausführung), um maximale Robustheit zu gewährleisten.
  • Auffahrvorrichtung: Ausgestattet ist der Transporter mit zwei hochklappbaren, gelochten Stahl-Auffahrschienen, die in der Breite verstellbar sind, um der Spurbreite der jeweiligen Maschine angepasst zu werden. Die Schienen sind mit einem festen Stützbügel versehen und können optional mit einer Hebehilfe ausgestattet werden, um das Hochklappen zu erleichtern. Ein Steckbrett (eine Verlängerung der Ladefläche) zwischen den Schienen gehört zur Serie.
  • Ladungssicherung: Zahlreiche Zurrpunkte (z.B. in der Seitenwand oder im Boden integrierte Zurrbügel) ermöglichen die einfache und normgerechte Sicherung der schweren Ladung. Eine Schaufelablage an der Stirnwand ist oft serienmäßig oder als Zubehör erhältlich.
Ideal geeignet für:
  • Bauhaupt- und Baunebengewerbe: Transport von Minibaggern, kleinen Radladern, Rüttelplatten und Verdichtern.
  • Mietparks und Baugeräteverleih: Universeller Transporter für eine breite Palette von Kompaktmaschinen.
  • Garten- und Landschaftsbau: Beförderung von Arbeitsbühnen, Mähern, Fräsen oder anderen schweren Geräten mit geringer Bodenfreiheit.
  • Kommunale Dienste: Transport von Spezialmaschinen oder Geräten für die Straßenunterhaltung.
Ihre Vorteile im Überblick:
  • Extrem niedrige Ladehöhe: Die geringe Ladehöhe von ca. 48 bis 50 cm sorgt für einen flachen Auffahrwinkel und dadurch für ein sicheres und einfaches Verladen von Baumaschinen.
  • Verschiebbare Auffahrschienen: Die breiten, robusten Stahlschienen können an die Spurbreite der transportierten Maschine angepasst werden, was die Flexibilität erhöht.
  • Massive Stahlkonstruktion: Der feuerverzinkte Rahmen und die Stahlbordwände sind unempfindlich gegenüber den Belastungen durch schwere Baumaschinen und Kettenfahrzeuge.
  • Hohe Nutzlast: Bis über 2.000 kg Nutzlast bei 2.700 kg Gesamtgewicht bieten ausreichend Kapazität für die gängigen Kompaktmaschinen.
  • Erhöhte Bodenfreiheit: Schützt Achsen und Bremsgestänge im unwegsamen Gelände auf Baustellen.

Mietanfrage

Mietdaten

Ihre Daten

Frequently Asked Questions

Wie kann die vereinbarte Mietzeit verlängert werden?

Die Mietzeit kann in beiderseitigem Einvernehmen verlängert werden. Der Vermieter muss einem Verlängerungsantrag des Mieters schriftlich zustimmen.

Wann endet die Mietzeit offiziell?
Die Mietzeit endet an dem Tag, an dem der Mietgegenstand in ordnungs- und vertragsgemäßem Zustand (mit allen zu seiner Inbetriebnahme erforderlichen Teilen) beim Vermieter oder einem anderen vereinbarten Bestimmungsort eintrifft, frühestens jedoch mit Ablauf der vereinbarten Mietzeit.
Was passiert bei Mängeln des Mietgegenstandes?
Der Mieter hat den Mietgegenstand bei Übernahme zu prüfen. Mängel, die bei der Übernahme erkennbar waren, müssen dem Vermieter unverzüglich gemeldet werden.