Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

Öffnungszeiten

  • Montag:
    07:00 Uhr - 17:30 Uhr
  • Dienstag:
    07:00 Uhr - 17:30 Uhr
  • Mittwoch:
    07:00 Uhr - 17:30 Uhr
  • Donnerstag:
    07:00 Uhr - 17:30 Uhr
  • Freitag:
    07:00 Uhr - 17:30 Uhr
  • Samstag:
    07:00 Uhr - 12:00 Uhr
Mollendyk Logo
Ihr Partner für Mietmaschinen & Baustoffe

Kontakt

Öffnungszeiten

  • Montag:
    07:00 Uhr - 17:30 Uhr
  • Dienstag:
    07:00 Uhr - 17:30 Uhr
  • Mittwoch:
    07:00 Uhr - 17:30 Uhr
  • Donnerstag:
    07:00 Uhr - 17:30 Uhr
  • Freitag:
    07:00 Uhr - 17:30 Uhr
  • Samstag:
    07:00 Uhr - 12:00 Uhr
Mollendyk Logo
Ihr Partner für Mietmaschinen & Baustoffe

Remko PGM 30 - Heizgerät

24€ / Tagesmiete

Der Remko PGM 30 ist ein tragbarer, direkt befeuerter Propangas-Heizautomat mit einer stufenlos regelbaren Nennwärmeleistung von 10 bis 26 kW. Konzipiert für den professionellen Einsatz, liefert das Gerät schnell und effizient Warmluft und erreicht einen 100 % Nutzeffekt. Das PGM 30 arbeitet ohne Abgasanschluss und ist dank seiner robusten Bauweise, dem wärmedämmenden Doppelgehäuse und dem geringen Gewicht ideal für die schnelle, mobile Beheizung von gut belüfteten Baustellen, Werkshallen und landwirtschaftlichen Gebäuden. Die Zündung erfolgt manuell per Piezozünder.

  • Antrieb:
    Gas
  • Leistung:
    30 kW
  • Gewicht:
    12 kg

Der PGM 30 ist ein transportabler Warmlufterzeuger (WLE), der Flüssiggas (Propan) als Brennstoff nutzt.

  • Funktionsweise: Das Gas wird in einer Brennkammer entzündet, und ein leistungsstarker Ventilator bläst die entstehende Warmluft durch den Auslass in den Raum. Da es sich um einen direkt befeuerten Heizer handelt, werden die Verbrennungsprodukte mit der Warmluft vermischt, weshalb eine ausreichende Belüftung des Einsatzortes zwingend erforderlich ist.
  • Leistungsregelung: Die Heizleistung ist stufenlos regelbar zwischen 10 kW und 26 kW über ein Ventil am Gerät, was eine flexible Anpassung an den jeweiligen Wärmebedarf ermöglicht.
  • Gehäuse: Das Gehäuse besteht aus verzinktem Stahlblech, ist pulverbeschichtet und als wärmedämmendes Doppelgehäuse ausgeführt.
  • Anschluss: Das Gerät wird steckerfertig geliefert und benötigt lediglich einen 230 V Stromanschluss für den Ventilator sowie eine Propangasflasche, die über den mitgelieferten Gasdruckregler und 2 m² Gasschlauch angeschlossen wird.
  • Sicherheit: Ausgestattet mit einer elektrischen Zündsicherung und einem Sicherheitstemperaturbegrenzer (STB), der bei Überhitzung die Gaszufuhr unterbricht.
Ideal geeignet für:
  • Baustellen (Rohbau): Zur schnellen Beheizung und Aufrechterhaltung der Temperatur für Estrich- und Putzarbeiten in gut belüfteten Räumen.
  • Werkstätten und Lagerhallen: Zur mobilen oder temporären Beheizung von Arbeitsplätzen oder Hallenabschnitten.
  • Landwirtschaft: Beheizung von gut belüfteten Ställen, Geräteschuppen oder großen Gewächshäusern.
  • Veranstaltungen im Freien: Zur gezielten Punktbeheizung auf Events, Märkten oder in Zelten, sofern für eine ausreichende Frischluftzufuhr gesorgt ist.
  • Trocknungsprozesse: Unterstützende Trocknung (z. B. nach Wasserschäden), jedoch muss hierbei eine permanente Belüftung gewährleistet sein, um die erhöhte Feuchtigkeit abzuführen.
Ihre Vorteile im Überblick:
  • Hohe Wärmeleistung: Bis zu 26 kW Heizleistung für schnelles Aufheizen.
  • 100 % Nutzeffekt: Der gesamte Brennstoffenergiegehalt wird in den Raum abgegeben, da kein Schornsteinabzug nötig ist.
  • Mobilität und Flexibilität: Extrem leicht (12 kg) und kompakt, ideal für häufig wechselnde Einsatzorte.
  • Sofort betriebsbereit: Lieferung anschlussfertig, erfordert lediglich 230 V Strom und Propangas.
  • Robust und langlebig: Konstruiert für den harten Baustellenalltag mit pulverbeschichtetem Doppelgehäuse.
  • Stufenlose Anpassung: Die Heizleistung kann exakt an den Bedarf angepasst werden.

Mietanfrage

Mietdaten

Ihre Daten

Frequently Asked Questions

Wie kann die vereinbarte Mietzeit verlängert werden?

Die Mietzeit kann in beiderseitigem Einvernehmen verlängert werden. Der Vermieter muss einem Verlängerungsantrag des Mieters schriftlich zustimmen.

Wann endet die Mietzeit offiziell?
Die Mietzeit endet an dem Tag, an dem der Mietgegenstand in ordnungs- und vertragsgemäßem Zustand (mit allen zu seiner Inbetriebnahme erforderlichen Teilen) beim Vermieter oder einem anderen vereinbarten Bestimmungsort eintrifft, frühestens jedoch mit Ablauf der vereinbarten Mietzeit.
Was passiert bei Mängeln des Mietgegenstandes?
Der Mieter hat den Mietgegenstand bei Übernahme zu prüfen. Mängel, die bei der Übernahme erkennbar waren, müssen dem Vermieter unverzüglich gemeldet werden.