Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

Öffnungszeiten

  • Montag:
    07:00 Uhr - 17:30 Uhr
  • Dienstag:
    07:00 Uhr - 17:30 Uhr
  • Mittwoch:
    07:00 Uhr - 17:30 Uhr
  • Donnerstag:
    07:00 Uhr - 17:30 Uhr
  • Freitag:
    07:00 Uhr - 17:30 Uhr
  • Samstag:
    07:00 Uhr - 12:00 Uhr
Mollendyk Logo
Ihr Partner für Mietmaschinen & Baustoffe

Kontakt

Öffnungszeiten

  • Montag:
    07:00 Uhr - 17:30 Uhr
  • Dienstag:
    07:00 Uhr - 17:30 Uhr
  • Mittwoch:
    07:00 Uhr - 17:30 Uhr
  • Donnerstag:
    07:00 Uhr - 17:30 Uhr
  • Freitag:
    07:00 Uhr - 17:30 Uhr
  • Samstag:
    07:00 Uhr - 12:00 Uhr
Mollendyk Logo
Ihr Partner für Mietmaschinen & Baustoffe

Wilms KT 40 Eco - Bautrockner

80€ / Wochenmiete

Der Wilms KT 40 Eco ist ein kompakter und leistungsstarker Profi-Bautrockner (Kondensationsentfeuchter), der speziell für den harten, wechselnden Einsatz auf Baustellen, nach Wasserschäden oder zur Neubautrocknung konzipiert wurde. Mit einer Entfeuchtungsleistung von bis zu 39 Liter pro 24 Stunden und einer hohen Luftleistung von 520 m³ h sorgt er für eine schnelle und effiziente Trocknung von Räumen bis zu 200 m³. Das Gerät ist robust gebaut, leicht zu transportieren und dank automatischem Heißgas-Abtausystem auch bei niedrigen Temperaturen zuverlässig einsetzbar.

  • Antrieb:
    Elektrisch 230 V
  • Leistung:
    bis 4m³/Tag
  • Gewicht:
    35 kg

Der KT 40 Eco ist als Profi-Luftentfeuchter mit einem effizienten Rollkolbenkompressor ausgestattet. Er arbeitet nach dem Kondensationsprinzip: feuchte Raumluft wird angesaugt, über einen kalten Verdampfer geführt, wo die Feuchtigkeit kondensiert und in den integrierten 8-Liter-Wassertank abtropft. Die getrocknete und leicht erwärmte Luft wird anschließend wieder in den Raum zurückgeführt.

  • Robustes Gehäuse: Das Gerät verfügt über ein langlebiges, robustes Gehäuse, das den Anforderungen auf Baustellen standhält.
  • Hohe Mobilität: Dank großer Räder und kompakter Abmessungen ist der KT 40 Eco leicht zu bewegen, selbst über Treppenstufen und unebenes Gelände.
  • Stapelfähigkeit: Die Bauform ermöglicht die platzsparende Stapelung mehrerer Geräte, was Lagerung und Transport vereinfacht.
  • Abtauautomatik: Das integrierte Heißgas-Abtausystem ermöglicht einen effektiven Betrieb bereits ab 5 °C Umgebungstemperatur und verhindert das Vereisen des Verdampfers.
  • Bedienung und Sicherheit: Die einfache Bedienung erfolgt über einen Schalter. Bei vollem 8-Liter-Tank schaltet sich das Gerät automatisch ab. Alternativ ist ein permanenter Kondensatablauf über einen Schlauch möglich.
Ideal geeignet für:
  • Neubautrocknung: Zur beschleunigten Austrocknung von Estrich und Putz in Einfamilienhäusern und Wohnungen.
  • Wasserschadensanierung: Zum Trocknen von Wänden, Decken und Böden nach Überschwemmungen oder Rohrbrüchen.
  • Bautrocknung im Winter: Dank Heißgas-Abtauung effektiv auch in kühleren Phasen.
  • Lager- und Kellerräume: Zur dauerhaften oder temporären Entfeuchtung von Archivräumen, Lagern oder größeren Kellern, um Schimmelbildung und Schäden an Gütern zu vermeiden.
  • Vermieter und Sanierungsfirmen: Als zuverlässiges, mobiles Mietgerät für den häufigen Einsatz an wechselnden Orten.
Ihre Vorteile im Überblick:
  • Hohe Entfeuchtungsleistung: Schnelle Trocknung auch bei großen Feuchtigkeitsschäden mit bis zu 39 l / 24h.
  • Zuverlässiger Betrieb: Der Rollkolbenkompressor und das automatische Heißgas-Abtauverfahren garantieren Effizienz auch im unteren Temperaturbereich (ab 5 °C).
  • Einfacher Transport: Die großen Transporträder und die stapelbare Bauweise erleichtern den Einsatz an wechselnden Standorten.
  • Wartungsarm: Konzipiert für den professionellen Dauereinsatz mit robuster Technik und langlebigen Komponenten.
  • Flexible Nutzung: Kann mit Wassertank betrieben oder direkt an einen Abfluss angeschlossen werden.

Mietanfrage

Mietdaten

Ihre Daten

Frequently Asked Questions

Wie kann die vereinbarte Mietzeit verlängert werden?

Die Mietzeit kann in beiderseitigem Einvernehmen verlängert werden. Der Vermieter muss einem Verlängerungsantrag des Mieters schriftlich zustimmen.

Wann endet die Mietzeit offiziell?
Die Mietzeit endet an dem Tag, an dem der Mietgegenstand in ordnungs- und vertragsgemäßem Zustand (mit allen zu seiner Inbetriebnahme erforderlichen Teilen) beim Vermieter oder einem anderen vereinbarten Bestimmungsort eintrifft, frühestens jedoch mit Ablauf der vereinbarten Mietzeit.
Was passiert bei Mängeln des Mietgegenstandes?
Der Mieter hat den Mietgegenstand bei Übernahme zu prüfen. Mängel, die bei der Übernahme erkennbar waren, müssen dem Vermieter unverzüglich gemeldet werden.