Probst VAKUUM-HANDY VH-1/25 - Handverlegegerät
18€ / Tagesmiete
Das Probst VAKUUM-HANDY VH-1/25 ist ein leichtes, rein mechanisches Vakuum-Handverlegegerät für die einfache und präzise Ein-Mann-Verlegung von saugdichten, leichten Steinplatten bis 25 kg. Die Vakuum-Haftkraft wird durch einfaches Niederdrücken des Geräts auf die Platte und anschließendes Anheben manuell erzeugt. Es ermöglicht das fugenlose Anlegen der Platten und sorgt für eine ergonomisch günstige Arbeitsposition beim Verlegen kleinerer Flächen.
-
Betrieb:manuell
-
Hub/Tragkraft::bis 25 kg
-
Bedienung:1 Person
Das VH-1/25 ist ein clever konstruiertes, mechanisches Vakuum-Handgerät, das ohne Motor oder Pumpe auskommt:
- Vakuumerzeugung: Die Vakuum-Haftkraft wird durch das Eigengewicht des Bedieners und das gezielte Niederdrücken des Geräts auf die Steinplatte erzeugt. Beim anschließenden Anheben wird in der Dichtkammer ein Unterdruck aufgebaut.
- Funktion: Zum Ablegen der Platte wird ein kleines Ventil per Fingerbewegung betätigt, wodurch das Vakuum sofort gelöst wird.
- Bauweise: Das Gerät ist kompakt und sehr leicht (5 kg) und besteht aus einer robusten, galvanisch verzinkten Konstruktion für dauerhaften Korrosionsschutz.
- Saugplatte: Es ist mit einer runden Saugplatte (Durchmesser ca. 280 mm) und einer schnell austauschbaren, klebefreien Dichtung ausgestattet.
- Vielseitigkeit: Es ist primär für den Ein-Mann-Betrieb bis 25 kg konzipiert. Durch den optionalen Zwei-Mann-Tragegriff (VH-2-HG) kann die Tragfähigkeit jedoch auf 50 kg erhöht werden, um größere Platten zu verlegen.
- Anwendung: Das Gerät ist ausschließlich für die Verlegung saugdichter (nicht poröser) Materialien wie Granit, Marmor oder hochwertige, aus flüssigem Betonmaterial gegossene Platten geeignet.
Ideal geeignet für:
- Garten- und Landschaftsbau (GaLa-Bau): Verlegung von kleineren, saugdichten Terrassenplatten, Gehwegplatten und Natursteinplatten bis 25 kg.
- Friedhofsbau: Setzen von kleinen Grabplatten und Sockeln aus Granit oder Marmor.
- Innenbereich: Verlegung von großen, glatten Fliesen und Keramikplatten, die saugdicht sind.
- Kleine Flächen: Arbeiten, bei denen ein elektrisches Gerät oder eine Maschine unverhältnismäßig wäre.
- Ergonomische Handhabung: Alle Arbeiten, bei denen eine schonende Verlegung ohne Kantenbeschädigung im bodennahen Bereich erforderlich ist.
Ihre Vorteile im Überblick:
- Mechanisch und zuverlässig: Benötigt keinen Strom, keine Batterie und keine Pumpe – immer sofort einsatzbereit.
- Ergonomisch: Reduziert die Belastung des Rückens und der Knie im Vergleich zum manuellen Bücken und Heben.
- Präzise Verlegung: Ermöglicht das exakte Verlegen von Platten dicht an dicht, ohne das Risiko von Kantenbeschädigungen (wie bei Zangen).
- Korrekturmöglichkeit: Auch bereits verlegte, aber falsch positionierte Platten können wieder aufgenommen werden.
- Leichtgewicht: Mit nur 5 kg Eigengewicht extrem leicht und einfach zu handhaben.
- Flexibel erweiterbar: Optionaler Zwei-Mann-Tragegriff zur Verdoppelung der Tragfähigkeit.