Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

Öffnungszeiten

  • Montag:
    07:00 Uhr - 17:30 Uhr
  • Dienstag:
    07:00 Uhr - 17:30 Uhr
  • Mittwoch:
    07:00 Uhr - 17:30 Uhr
  • Donnerstag:
    07:00 Uhr - 17:30 Uhr
  • Freitag:
    07:00 Uhr - 17:30 Uhr
  • Samstag:
    07:00 Uhr - 12:00 Uhr
Mollendyk Logo
Ihr Partner für Mietmaschinen & Baustoffe

Kontakt

Öffnungszeiten

  • Montag:
    07:00 Uhr - 17:30 Uhr
  • Dienstag:
    07:00 Uhr - 17:30 Uhr
  • Mittwoch:
    07:00 Uhr - 17:30 Uhr
  • Donnerstag:
    07:00 Uhr - 17:30 Uhr
  • Freitag:
    07:00 Uhr - 17:30 Uhr
  • Samstag:
    07:00 Uhr - 12:00 Uhr
Mollendyk Logo
Ihr Partner für Mietmaschinen & Baustoffe

ATIKA HA 5500 - Heckenschere

25€ / Tagesmiete

Die HECKENSCHERE HA 5500 ist eine leistungsstarke, kabelgebundene Elektro-Heckenschere für anspruchsvolle Schneidearbeiten an mittelgroßen bis großen Hecken und Sträuchern. Mit einer Motorleistung von 550 Watt und einer 550 mm langen Schnittlänge bietet sie eine hohe Schnittleistung, um auch stärkere Äste effizient zu durchtrennen. Die ergonomische Bauweise gewährleistet eine komfortable Handhabung bei längeren Einsätzen.

  • Antriebsart:
    Elektrisch 230 V
  • Schwertlänge:
    55 cm

Die HA 5500 wurde für eine ausgewogene Mischung aus Kraft und Benutzerfreundlichkeit entwickelt:

  • Leistungsstarker Elektromotor: Angetrieben von einem 550 Watt Elektromotor, liefert die Heckenschere eine hohe Schlagzahl, was einen schnellen und sauberen Schnitt ermöglicht.
  • Schnittausrüstung: Das 550 mm lange Schwert ist ideal für die Bearbeitung von breiten und hohen Hecken in einem Arbeitsgang. Die gehärteten Messer besitzen einen maximalen Messerabstand von 18 mm, womit auch ältere, verholzte Hecken problemlos geschnitten werden können.
  • Sicherheit: Typischerweise verfügt das Gerät über einen Zwei-Hand-Sicherheitsschalter, der sicherstellt, dass die Heckenschere nur bei beidhändigem Halten startet. Eine Schnellstopp-Funktion sorgt dafür, dass die Messer beim Loslassen der Schalter blitzschnell zum Stillstand kommen.
  • Ergonomie: Das ausgewogene Design und der geringe Vibrationswert ermöglichen ein ermüdungsarmes Arbeiten, sowohl beim horizontalen als auch beim vertikalen Schneiden. Ein ergonomischer, oft drehbarer oder mehrfach positionierbarer Handgriff (je nach tatsächlichem Modell) kann flexibles Arbeiten zusätzlich unterstützen.
Ideal geeignet für:
  • Mittelgroße Gärten: Zur regelmäßigen Pflege von Zierhecken und Sträuchern.
  • Form- und Rückschnitte: Eignet sich gut für den präzisen Form- und den kraftvollen Rückschnitt von Hecken.
  • Anwender, die Wert auf Leistung legen: Für Nutzer, die einen Elektromotor mit mehr Durchzugskraft als herkömmliche Einsteigermodelle suchen.
  • Arbeiten in Hausnähe: Wo ein Stromanschluss leicht zugänglich ist und die Geräuschentwicklung eines Benzinmotors vermieden werden soll.
Ihre Vorteile im Überblick:
  • Hohe Schnittkraft: 550 Watt Leistung in Kombination mit der hohen Schlagzahl sorgen für eine schnelle und saubere Schnittleistung.
  • Gute Reichweite: 550 mm Schnittlänge ermöglichen eine effiziente Bearbeitung großer Heckenflächen.
  • Eignung für stärkere Äste: Mit 18 mm maximalem Messerabstand schneidet das Gerät auch mittleres Starkholz.
  • Komfortables Handling: Durch das geringe Gesamtgewicht und das ausgewogene Design.
  • Wartungsarm: Als Elektrogerät entfallen der Tank- und Ölservice, was die Betriebskosten niedrig hält.

Mietanfrage

Mietdaten

Ihre Daten

Frequently Asked Questions

Wie kann die vereinbarte Mietzeit verlängert werden?

Die Mietzeit kann in beiderseitigem Einvernehmen verlängert werden. Der Vermieter muss einem Verlängerungsantrag des Mieters schriftlich zustimmen.

Wann endet die Mietzeit offiziell?
Die Mietzeit endet an dem Tag, an dem der Mietgegenstand in ordnungs- und vertragsgemäßem Zustand (mit allen zu seiner Inbetriebnahme erforderlichen Teilen) beim Vermieter oder einem anderen vereinbarten Bestimmungsort eintrifft, frühestens jedoch mit Ablauf der vereinbarten Mietzeit.
Was passiert bei Mängeln des Mietgegenstandes?
Der Mieter hat den Mietgegenstand bei Übernahme zu prüfen. Mängel, die bei der Übernahme erkennbar waren, müssen dem Vermieter unverzüglich gemeldet werden.