Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

Öffnungszeiten

  • Montag:
    07:00 Uhr - 17:30 Uhr
  • Dienstag:
    07:00 Uhr - 17:30 Uhr
  • Mittwoch:
    07:00 Uhr - 17:30 Uhr
  • Donnerstag:
    07:00 Uhr - 17:30 Uhr
  • Freitag:
    07:00 Uhr - 17:30 Uhr
  • Samstag:
    07:00 Uhr - 12:00 Uhr
Mollendyk Logo
Ihr Partner für Mietmaschinen & Baustoffe

Kontakt

Öffnungszeiten

  • Montag:
    07:00 Uhr - 17:30 Uhr
  • Dienstag:
    07:00 Uhr - 17:30 Uhr
  • Mittwoch:
    07:00 Uhr - 17:30 Uhr
  • Donnerstag:
    07:00 Uhr - 17:30 Uhr
  • Freitag:
    07:00 Uhr - 17:30 Uhr
  • Samstag:
    07:00 Uhr - 12:00 Uhr
Mollendyk Logo
Ihr Partner für Mietmaschinen & Baustoffe

DOLMAR ES 172 A - Kettensäge

25€ / Tagesmiete

Die DOLMAR ES 172 A ist eine kraftvolle, kabelgebundene Elektro-Kettensäge, die sich ideal für Brennholzarbeiten, das Entasten und das Fällen von dünnerem Holz im privaten Bereich eignet. Mit einer Leistungsaufnahme von 1,8 kW und einer 40 cm Schnittlänge bietet sie eine hohe Schnittleistung und ist dabei dank Elektroantrieb vergleichsweise leise, abgasfrei und sofort einsatzbereit. Ihre robuste Bauweise und die zuverlässige Kettenbremse garantieren Sicherheit und Langlebigkeit.

  • Antriebsart:
    Elektrisch 230 V
  • Schwertlänge:
    35 cm
  • Verschleißkosten:
    Kette inkl. Schärfen 10 € / Kettensägenschein ist Pflicht cm

Als leistungsstarkes Modell unter den Elektro-Kettensägen von DOLMAR (heute Makita) ist die ES 172 A auf Effizienz und Benutzerfreundlichkeit ausgelegt:

  • Antrieb und Leistung: Die Säge wird von einem 230 V / 50 Hz Elektromotor mit 1,8 kW Leistung angetrieben. Dies sorgt für eine konstante Kettengeschwindigkeit von ca. 13,3 m/s und ausreichend Drehmoment für mittelschwere Sägearbeiten.
  • Schnittausrüstung: Die ES 172 A ist typischerweise mit einer $40 cm langen Führungsschiene ausgestattet, was eine große Schnitttiefe ermöglicht. Die Sägekette hat eine Teilung von 3/8 Zoll low profile und eine Treibglieddicke von 1,3 mm. Einige Modelle verfügen über die "QuickSet"-Funktion zur werkzeuglosen Kettenspannung, was die Wartung vereinfacht.
  • Sicherheit: Zu den Sicherheitsmerkmalen gehört eine mechanische Kettenbremse, die im Falle eines Rückschlags (Kickback) die Kette in Sekundenbruchteilen stoppt. Die doppelten Schutzisolierungen und der Handschutz sorgen für einen sicheren Betrieb.
  • Komfort: Im Vergleich zu Benzin-Motorsägen ist die Maschine sehr wartungsarm, leichter und startet sofort per Knopfdruck. Die automatische, drehzahlabhängige Ölpumpe sorgt für eine zuverlässige Kettenschmierung.
Ideal geeignet für:
  • Brennholzsägen: Perfekt zum Ablängen von Stammholz und Aufarbeiten von Kaminholz.
  • Entasten: Ideal für die Baumpflege und das Entfernen von Ästen an gefällten Bäumen.
  • Zuschnitte im Bauwesen: Für Holzarbeiten rund um Haus und Hof, bei denen ein Stromanschluss vorhanden ist.
  • Private Nutzer: Die eine leistungsstarke, aber wartungsarme und leise Alternative zur Benzin-Motorsäge suchen.
  • Arbeiten in lärmsensiblen Bereichen: Wo Lärm- und Abgasemissionen minimiert werden sollen.
Ihre Vorteile im Überblick:
  • Sofort einsatzbereit: Kein Mischen von Kraftstoff, keine Startprobleme und keine Abgase – einfach Stecker rein und loslegen.
  • Hohe Leistung: Mit 1,8 kW liefert die Säge eine überdurchschnittliche Leistung für eine Elektro-Kettensäge dieser Klasse.
  • Große Schnittlänge: Die 40 cm Schiene ermöglicht das Ablängen von größeren Baumstämmen.
  • Wartungsarm und sauber: Geringere Wartungskosten und ideal für Arbeiten in Garagen oder Werkstätten dank des Elektroantriebs.
  • Sicherheit: Ausgestattet mit zuverlässiger Kettenbremse für erhöhte Arbeitssicherheit.
  • (Optional) Werkzeuglose Kettenspannung (QuickSet): Vereinfacht das Nachspannen und den Kettenwechsel erheblich.

Mietanfrage

Mietdaten

Ihre Daten

Frequently Asked Questions

Wie kann die vereinbarte Mietzeit verlängert werden?

Die Mietzeit kann in beiderseitigem Einvernehmen verlängert werden. Der Vermieter muss einem Verlängerungsantrag des Mieters schriftlich zustimmen.

Wann endet die Mietzeit offiziell?
Die Mietzeit endet an dem Tag, an dem der Mietgegenstand in ordnungs- und vertragsgemäßem Zustand (mit allen zu seiner Inbetriebnahme erforderlichen Teilen) beim Vermieter oder einem anderen vereinbarten Bestimmungsort eintrifft, frühestens jedoch mit Ablauf der vereinbarten Mietzeit.
Was passiert bei Mängeln des Mietgegenstandes?
Der Mieter hat den Mietgegenstand bei Übernahme zu prüfen. Mängel, die bei der Übernahme erkennbar waren, müssen dem Vermieter unverzüglich gemeldet werden.